Auf dieser Tour besichtigen wir neben Kapstadt die umliegenden Weingüter. Die Weinlese ist im Februar voll im Gange. Verkostungen sowie Kellerführungen stehen am Programm.
1.Tag: 5.2.24. Flug nach Kapstadt
Flug ab Wien mit einmal umsteigen in Istanbul oder Doha nach Kapstadt. Dies wird als Abendflug geführt.
2.Tag: 6.2.24 Ankunft in Kapstadt - Meerendal Wine Estate / Durbanville
Am Vormittag landen die Maschinen aus Europa. Wir werden am Flughafen von einem deutschsprachigen Reiseleiter empfangen.
Die Fahrt geht zuerst zum Hotel nach Durbanville in das Weinbaugebiet. Wir wohnen direkt auf dem Weingut.
In den Hügeln vom Tygerberg, ca. 20 Minuten vom Kapstadt Zentrum entfernt, ist die Durbanville Weinroute gelegen. Die Weinfelder bieten einen schönen Anblick und diese Route ist dabei eine beliebte Destination von Kapstadt zu werden. Das Durbanville Weinanbaugebiet hat ca. 12 Weinfarmen und gute Restaurants.
Übernächtigung und Frühstück im 4*Hotel Meerendal Wine Estate
3.Tag: 7.2.24 Durbanville – Umgebung
Vormittag besichtigen wir das Weingut Meerendal Wine Estate auf dem wir 3 Nächte verbringen werden.
Das Weinerbe von Meerendal begann 1702, als sechzigtausend Reben gepflanzt wurden. Mehr als dreihundert Jahre später setzen wir diese stolze Geschichte mit über einhundertfünfzigtausend Reben auf dem Weingut fort. Die Weinreise der Familie Coertze begann 2004, als sie in Meerendal investierten und so Teil dieser prestigeträchtigen Geschichte wurden. Das hochmoderne Weingut respektiert die jahrhundertealten Traditionen der Weinbereitung, ist jedoch fest und kompromisslos modern im technologischen Fortschritt, eine perfekte Verbindung von Alt und Neu.
Danach geht die Fahrt zum Diemersdal Wine Estate. An den kühlen Hängen des Dorstberges gelegen, mit dem Tafelberg als Kulisse, bietet Diemersdal den perfekten Rahmen für die Herstellung einzigartiger, gefühlvoller Weine. Der Betrieb umfasst 340 Hektar Land, von denen 180 unter Reben stehen. Der Rest besteht aus Weideland.
4.Tag: 08.2.24 Meerendal Wine Estate /Durbanville - De Grendel Wine Estate – Blaubergstrand – Durbanville
Nach dem Frühstück geht die Fahrt zum Blaubergstrand.
Von hier hat man die beste Sicht auf Kapstadt und den Tafelberg. Sehr schön zum Spazierengehen und zum Beobachten der vielen Surfer. Am Nachmittag geht die Fahrt zu unserem nächsten, sehr schön gelegenen Weingut De Grendel.
Farmführungen bei De Grendel. Die Weinherstellung bei De Grendel ist ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen Wissenschaft und Kunst.
Die sorgfältige Pflege der Weinberge lässt die Trauben die Umgebung, in der sie wachsen, und ihren unverwechselbaren Sortencharakter zum Ausdruck bringen. Sorgfältige Ernte und schonende Behandlung im Keller, kombiniert mit der leidenschaftlichen Ausübung ihres Handwerks durch die Winzer, tragen die Weine auf dem Weg von der Frucht zum Wein.
Übernächtigung und Frühstück im 4*Hotel Meerendal Wine Estate
5.Tag: 09.2.24 Durbanville - Paarl - Franschhoek
Nach dem Frühstück verlassen wir Durbanville. Wir besuchen die Spice Route außerhalb Paarl. Vom Biltong Tasting, Schokoladen Tasting, Bier Tasting, Schnapps Tasting bis zu den besten Mahlzeiten wird hier alles geboten. Proben und Essen sind selber zu zahlen. Weiterfahrt nach Paarl. Paarl ist bekannt für den “Perlen Berg”. Dieser große Granitfelsen wird durch drei Erhöhungen geformt. Paarl hat viele attraktive Häuser mit kapholländischer Architektur, schönen Gärten und die Straßen sind von alten Eichenbäumen umsäumt. Es ist landschaftlich wunderschön. Von da geht die Fahrt Richtung Franschhoek. Eine Weinprobe mit Canapés im Garten von Grande Provence Estate darf auch nicht fehlen.
Übernächtigung und Frühstück im 4*Hotel Le Franschhoek Hotel & Spa ****
6.Tag: 10.2.24 Franschhoek – Umgebung
Vormittag steht ein Spaziergang durch die kleine feine Stadt am Programm.
Französische Hugenotten ließen sich vor über 300 Jahren in diesem spektakulären Tal nieder und brachten ihre Reben mit. Franschhoek bezeichnet sich selbst als die gastronomische Hauptstadt des Landes, und Sie werden es sicherlich schwer haben, sich für ein Restaurant zu entscheiden. Außerdem ist es mit einer Reihe von Kunstgalerien, Weinfarmen und stilvollen Gästehäusern wirklich eine der schönsten Städte am Kap. Am Nachmittag unternehmen wir eine Weintour mit der Weinrouten Tram. Proben sind nicht im Preis inkludiert, nur die Tram.
Übernächtigung und Frühstück im 4*Hotel Le Franschhoek Hotel & Spa ****
7.Tag: 11.2.24 Franschhoek - Stellenbosch
Die Fahrt führt uns heute zuerst zum Babylonstoren–Garten, dies ist das Herzstück der Babylonstoren-Farm. Der Garten umfasst Gemüsebeete, Obst- und Nussplantagen, duftende einheimische Pflanzen, Enten und Hühner, Bienen zum Bestäuben, ein Kaktusfeigenlabyrinth zum Durchwandern und eine Palette von Bäumen von historischer oder botanischer Bedeutung. Es verfügt allein über mehr als 300 Baumarten und Tausende von Pflanzenarten. Es gibt einen Heilgarten, ein prächtiges Sukkulentenhaus, den Gemüsegarten mit einer Vielzahl von Gemüse der Saison sowie das Gewürzhaus.
Nach dem Rundgang im Garten geht die Fahrt weiter nach Stellenbosch. Dies ist die zweit älteste und auch landschaftlich schönste Stadt mit viel Geschichte im südlichen Afrika. Die Neo-Holländischen Gebäude und die moderne viktorianische Architektur geben dem Ort eine stolze Erbschaft.
Danach haben wir noch Zeit für einen Rundgang in der Altstadt von Stellenbosch.
Übernächtigung und Frühstück im 4*Hotel
8.Tag: 12.2.24 Stellenbosch - Somerset West - Stellenbosch
Nach einem gemütlichen Frühstück geht die Fahrt über die Helderberg Weinroute bis Somerset West, auf dieser Route liegen circa 30 Weinfarmen. Die Weinfarmen sind unterschiedlich und jede Farm ist eine einmalige und individuelle Erfahrung. Wir besuchen auf der Fahrt eine sehr schön am Hügel gelegen Weinfarm bevor es nach Vergelegen geht.
Vergelegen - kein gewöhnliches Anwesen. Vergelegen (was „weit entfernt gelegen“ bedeutet) wurde am 1. Februar 1700 gegründet und war im Besitz einiger der größten Entdecker und Visionäre der Welt, von denen jeder auf seine Weise dazu beigetragen hat, Vergelegen zu dem zu machen, was es heute ist: ein Weltklasse-Anwesen. Mit seinen weltberühmten handgefertigten Weinen, seiner über 300-jährigen Geschichte. Wir nehmen an einer Kellertour mit Weinprobe teil. Bitte beachten hier muss man 75 Stufen in den Keller runtergehen. Übernächtigung und Frühstück im 4*Hotel
9.Tag: 13.2.24 Stellenbosch - Kapstadt
Wir fahren nach Kapstadt. Ihre Unterkunft ist in Sea Point gelegen. Das Hotel bietet Shuttletransfers zur Waterfront an. Heute Vormittag nehmen Sie an einem Cape Malay Kochkurs teil. Danach können Sie ihre selbst gekochte Mahlzeit zum Mittagessen selber verzehren. Wir unternehmen danach eine Stadtrundfahrt mit Besuch bei einem Museum und Castle of Good Hope. Die Auffahrt auf den Tafelberg ist sehr Wetter abhängig. Ihr Reiseleiter wird das Wetter beobachten und den günstigen Moment wählen.
Übernächtigung und Frühstück The Hyde Hotel ****
10.Tag: 14.2.24 Kapstadt - Umgebung
Wir unternehmen eine Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung. Auf dem Rückweg kann man Buitenverwachting, Constantia Glen und Klein Constantia besuchen. Eine Rotweinprobe mit Schokolade bei Constantia Glen ist inkludiert! Das Constantia Valley ist das Herz von Kapstadt’s Weinanbaugebiet. Es ist das älteste Weinproduktionsgebiet auf der südlichen Halbkugel und zwar seit 1685. Es hat heutzutage 9 Weinfarmen und jede hat ihren eigenen Flair. Napoleon Bonaparte hat sogar schon im 18 Jahrhundert diese Weine genossen. Der Boden, die Lage und das Klima erlauben eine der feinsten Weinproduktionen überhaupt. Abendessen im Gold Café – eine kulinarische Reise quer durch Afrika mit Entertainment. Übernächtigung und Frühstück Hotel ****
11.Tag: 15.2.24 Kapstadt - Abflug
Der Tag steht Ihnen für diverse Einkäufe in Kapstadt bis zum Abflug zur freien Verfügung.
Programm sowie Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit
Preis: € 2.350,-
EZZ.: € 570,-
Extras: Flug ab/bis Österreich derzeit ca. € 850,- p.P. (je nach Buchungszeit)
Preis- u. Leistungsänderungen, Rechen- u. Tippfehler sowie Tarif- und Kursänderungen sind vorbehalten.